German Films logo

Fachinformation

32. HOT DOCS CANADIAN INTERNATIONAL DOCUMENTARY FESTIVAL TORONTO 2025 - TEILNAHMEAUFRUF UND SAMMELEINREICHUNG

Vom 24. April bis 04. Mai 2025 findet das 32. Internationale Dokumentarfilmfestival Hot Docs in Toronto statt. Das Festival mit angeschlossenem Markt zählt zu den wichtigsten Dokumentarfilmfestivals weltweit.

Das Festival bietet neben den zwei Hauptwettbewerben International Spectrum und Canadian Spectrum weitere Reihen.

Kurzfilme, die bei Hot Docs ihre Welt- oder internationale Premiere feiern, nehmen am Wettbewerb für den besten kanadischen oder besten internationalen Kurzfilm teil.
Alle mittellangen Filme nehmen, unabhängig von der Sektion am Wettbewerb für den besten mittellangen Film teil.

Alle Filme nehmen in ihrer jeweiligen Kategorie, unabhängig von der Sektion am Wettbewerb für den Zuschauerpreis teil.

Der Gewinnerfilm des International Spectrum-Wettbewerbs sowie die Gewinner der Preise für den besten kanadischen und internationalen Kurzfilm qualifizieren sich für eine Einreichung in den zugeordneten Kategorien bei den Academy Awards.

Teilnahmebedingungen:

Zugelassen sind Produktionen aller Längen, die nach dem 1. Januar 2024 fertig gestellt und bisher noch nicht in Ontario bzw. für Kurzfilme Toronto gezeigt wurden. Welt- und in zweiter Instanz internationale Premieren werden bevorzugt und sind für die Wettbewerbe Voraussetzung. Filme dürfen in keiner Form öffentlich online zu sehen sein oder auf DVD verkauft werden (gilt nicht für Kurzfilme). Eingereichte Filme müssen in englischer Sprachfassung oder auf Englisch untertitelt vorliegen. Für die Einreichung reicht vorerst auch ein englisches Transkript. Filme, die bereits in der Vergangenheit eingereicht wurden – auch als Rohschnitt mit signifikanten Änderungen in der Zwischenzeit – können nicht mehr teilnehmen. Die ausführlichen Regularien auf der Webseite des Festivals sind hier nachzulesen.

Langfilme: ab 66 Minuten
Mittellange Filme: ab 41 Minuten
Kurzfilme: 1-40 Minuten

Anmeldungen für die Works-in-Progress Sessions und den Hot Docs Deal Maker (One-on-One Pitch Meetings) sind bis 13. Januar 2025 möglich ($45).

Einreichfristen:
Regular Deadline:     12. Dezember 2024
Late Deadline:            09. Januar 2025

Einreichgebühren:
Regular (12.12.24):       Kurzfilme: $50. Mittellange und Langfilme: $120
Late (09.01.25):             Kurzfilme: $70. Mittellange und Langfilme: $165   

Anmeldung zur Sammeleinreichung:
Über German Films können insgesamt 20majoritär deutsche Dokumentarfilme ab 41 Minuten kostenlos angemeldet werden. Die Fee Waiver werden nach dem „First Come First Serve“-Prinzip vergeben. Pro Rechteinhaber kann ein Fee Waiver vergeben werden.
Ist das Kontingent der freien Einreichungen ausgeschöpft, kann über German Films mit einer Ermäßigung von 25% auf die Anmeldegebühr eingereicht werden. Dies gilt für alle majoritär deutschen Filme, welche die Regularien des Festivals erfüllen und ist bis zum Einreichschluss des Festivals am 09. Januar 2025 (Late Deadline) möglich.

Um an der Sammeleinreichung teilzunehmen, melden Sie Ihren Film bitte hier über unser Film Submission Management System an. Bei erstmaliger Nutzung ist ein Benutzerkonto anzulegen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Julia Teichmann und Marcos Rabelo.

 

 



Impressum


German Films Service + Marketing GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München/Deutschland

Tel +49-89-59 97 87-0
Fax +49-89-59 97 87-30