German Films logo

Fachinformation

38. TOKYO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL - SICHTUNGSAUFRUF -

04.04.2025

Vom 27. Oktober bis 05. November 2025 findet das Tokyo International Film Festival zum 38. Mal statt. Das Festival gehört zu den derzeit 15 internationalen Wettbewerbsfestivals, die von der FIAPF jährlich neu bestimmt werden und zählt damit zu den wichtigen Filmereignissen in Asien. Während des Festivals findet TIFFCOM, der führende Markt in Asien, statt und bietet eine Vielzahl von Content aus den Bereichen Film, Fernsehen, Animation und Serie, die bei einflussreichen Einkäufern aus aller Welt auf großes Interesse stoßen.

German Films als zentraler Ansprechpartner für die Einreichung deutscher Filmproduktionen wird für das Auswahlkomitee eine Online-Sichtung veranstalten.

Falls Sie an der Teilnahme Ihres Kino-Langfilms bei der Sichtung interessiert sind, melden Sie diesen bitte über unser Film Submission Management an. Bitte achten Sie darauf, dass die Filme für das Screening englische Untertitel enthalten. Zusätzliche Materialien wie Synopsis oder Biografie der Regie können direkt im System hochgeladen werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Eingaben jederzeit aktuell sind. Eine Einreichung direkt beim Festival ist nicht mehr nötig.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN ÜBER GERMAN FILMS

Es können Kinofilme (ab 60 Min.) über German Films eingereicht werden, die nach dem 01. Januar 2025 fertiggestellt wurden. Es muss mindestens die Japan-Premiere ausstehen. Weltpremieren werden bevorzugt.

Außerdem müssen Einreichungen eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Filmförderung erhalten
  • Verleih
  • Weltvertrieb

Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Sichtung ist der 05. Mai 2025. Bis dahin muss uns der Film als Upload mit englischen Untertiteln zur Verfügung stehen. Wir kontaktieren Sie diesbezüglich.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sylva Häutle, Head of Festival Relations & Producers Liaison.



Impressum


German Films Service + Marketing GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München/Deutschland

Tel +49-89-59 97 87-0
Fax +49-89-59 97 87-30