German Films logo

Pressemitteilung

ANOTHER GERMAN TANK STORY im Wettbewerb um den Golden Goblet Award in Shanghai

10.06.2024
ANOTHER GERMAN TANK STORY © Maze Pictures

Doppelte Weltpremiere: Jannis Alexander Kiefers ANOTHER GERMAN TANK STORY wird beim Shanghai International Film Festival und ebenfalls auf dem Münchner Filmfest Weltpremiere feiern. Das A-Festival in Asien findet in diesem Jahr von 14. bis 23. Juni statt. Insgesamt sind 40 deutsche Produktionen und Koproduktionen in verschiedenen Sektionen zu sehen.

Regisseur Jannis Alexander Kiefer reist mit seinem "Brandenburg-Film", wie er ihn selbst nennt, nach China und wird dort in der Main Competition mit 13 weiteren Filmen in der Wettbewerbskategorie um den Golden Goblet Award konkurrieren. In der dunklen Komödie ANOTHER GERMAN TANK STORY (Maze Pictures, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Goldstoff Filme, Jannis Alexander Kiefer Produktion) geht es um das verschlafene ostdeutsche Dorf Wiesenwalde, in dem selten Spannendes passiert. Als ein amerikanisches Filmteam eintrifft, um eine Serie über den Zweiten Weltkrieg zu drehen, sind die Dorfbewohner:innen entschlossen, die Gelegenheit zu nutzen, um ihren persönlichen Träumen nachzugehen - bis ein plötzlicher Stromausfall und ein verschwundener Panzer all ihre Pläne zunichtezumachen drohen.

In der Sektion SIFF Doc sind drei deutsche Produktionen zu sehen. In dem dokumentarischen Porträt JACKIE THE WOLF (Orinokia Filmproduktion) von Tuki Jencquel geht es um eine Frau in Paris, die beschlossen hat, zu sterben, und mit dieser Entscheidung einen Medienrummel auslöst. JOHATSU – DIE SICH IN LUFT AUFLÖSEN (Ossa Film) von Andreas Hartmann, Arata Mori beschäftigt sich mit den Night Moving Companies, die in Japan auf obskure Weise Menschen verschwinden lassen. Ebenfalls im Programm ist ETERNAL YOU (Gebrüder Beetz Filmproduktion) von Hans Block und Moritz Riesewieck. Die Doku, die sich mit Künstlicher Intelligenz befasst und wie digitale Avatare von Gestorbenen den Trauernden helfen könnten, hatte ihre Weltpremiere bereits Anfang des Jahres beim Sundance Festival.

Zwölf deutsche Produktionen, unter anderem das Schwarz-weiß-Drama DIE THEORY VON ALLEM (ma.ja.de Fiction) von Timm Kröger oder auch der Kinderfilm DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER (UFA Fiction, Albolina Film, Leonine Studios) von Carolina Hellsgård, werden in diesem Jahr in der Sektion Global Village: Focus Germany gezeigt.

Zum 70-jährigen Jubiläum von German Films werden beim Shanghai International Film Festival mit DAS WEISSE BAND (X-Filme Creative Pool) von Michael Haneke, ICH BIN DEIN MENSCH (Letterbox Filmproduktion) von Maria Schrader und GOOD BYE, LENIN! (X-Filme Creative Pool) von Wolfgang Becker zudem drei Filme aus der Retrospektive “70 Years of German Cinema – A Success Story“ zu sehen sein.

Der deutsche Regisseur Matthias Glasner, dessen aktueller Film STERBEN (Port au Prince, Schwarzweiss Filmproduktion, Senator Film Produktion) auch in der Sektion Focus Germany gescreened wird, ist in Shanghai Teil der siebenköpfigen Jury, die in der Main Competition über den Golden Goblet Award entscheiden wird.  

Alle deutschen Produktionen und Koproduktionen in Shanghai im Überblick:

Main Competition
ANOTHER GERMAN TANK STORY by Jannis Alexander Kiefer (Maze Pictures, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Goldstoff Filme, Jannis Alexander Kiefer Produktion) 
SILENCE OF THE SEASHELL by Kamar Ahmad Simon (BD/DE, Weydemann Bros.)

SIFF Doc
JACKIE THE WOLF by Tuki Jencquel (DE/FR, Orinokia Filmproduktion)
JOHATSU - INTO THIN AIR (JOHATSU – DIE SICH IN LUFT AUFLÖSEN) by Andreas Hartmann, Arata Mori (Ossa Film)
ETERNAL YOU by Hans Block and Moritz Riesewieck (DE/US, Gebrüder Beetz Filmproduktion)
FOUR DAUGHTERS by Kaouther Ben Hania (FR/TN/SA/DE, Twenty Twenty Vision Filmproduktion)

Global Village: Focus Germany
THE UNIVERSAL THEORY (DIE THEORIE VON ALLEM) by Timm Kröger (ma.ja.de Fiction)
THE INTANGIBLE JOY OF LOVE (DIE UNSCHÄRFERELATION DER LIEBE) by Lars Kraume (X Filme Creative Pool)
WEEKEND REBELS (WOCHENENDREBELLEN) by Marc Rothemund (Wiedemann & Berg Filmproduktion, Leonine Studios, SevenPictures Film)
SCORCHED EARTH (VERBRANNTE ERDE) by Thomas Arslan (SCHRAMM FILM Koerner Weber Kaiser)
ARTHUR & DIANA by Sara Summa (German Film and Television Academy Berlin - DFFB)
THE FLYING CLASSROOM (DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER) by Carolina Hellsgård (UFA Fiction, Albolina Film, Leonine Studios)
BARK by Marc Schölermann (Widescreen Entertainment) 
15 YEARS (15 JAHRE) by Chris Kraus (DE/AT/LU, FOUR MINUTES Filmproduktion, Dor Film)
DYING (STERBEN)  by Matthias Glasner (Port au Prince, Schwarzweiss Filmproduktion, Senator Film Produktion)
EMPTY NETS (LEERE NETZE)  by Behrooz Karamizade (DE/IR, Basis Berlin Filmproduktion)
LIVING LIKE CANDICE by Dirk Rosenloecher (Dirk Rosenloecher Media Service)
COSMIC MINIATURES by Alexander Kluge (Kairos Film)

70 Years of German Films
THE WHITE RIBBON (DAS WEISSE BAND) by Michael Haneke (DE/AT/FR/IT/CN, X-Filme Creative Pool)
I’M YOUR MAN (ICH BIN DEIN MENSCH) by Maria Schrader (Letterbox Filmproduktion)
GOOD BYE, LENIN! by Wolfgang Becker (X-Filme Creative Pool)

SIFF Highlights: Cannes Express
ARMAND by Halfdan Ullmann Tøndel (NO/NL/SE/DE, One Two Films)

Spectrum - SIFF Rhapsodies
ANSELM by Wim Wenders (Road Movies)

Tribute To Masters
FAUST by Jan Svankmajer (CZ/FR/UK/DE, Pandora Filmproduktion)

New From Auteur
ABOUT DRY GRASSES by Nuri Bilge Ceylan (FR/SE/DE/TR, Komplizen Film)
ASTEROID CITY by Wes Anderson (US/DE, Studio Babelsberg)

The Belt and Road Film Week
THE SETTLERS (LES COLONOS) by Felipe Gálvez (CL/UK/FR/DK/AR/DE, Sutor Kolonko)
GOODBYE JULIA by Mohamed Kordofani (SDN/EGY/DE/FR/SA/SWE, Station Films)

Spectrum:  Alternatives
SIDONIE IN JAPAN by Élise Girard (FR/DE/CH/JP, Lupa Film)

Spectrum: Midnight Fantasy
WAXWORKS (DAS WACHSFIGURENKABINETT) by Paul Leni (Neptun Film)

SIFF Sci-Fi: The Fantasy and Reality of Artificial Intelligence
COSMIC MINIATURES by Alexander Kluge (Kairos Film)
METROPOLIS by Fritz Lang (Universum Film)  
I'M YOUR MAN (ICH BIN DEIN MENSCH) by Maria Schrader (LETTERBOX Filmproduktion)

Viva La Festival
BLAGA'S LESSONS by Stephan Komandarev (BG/DE, 42film)
BASTARDEN (THE PROMISED LAND) by Nikolaj Arcel (DK/DE/SE, Zentropa International Berlin)  
PEPE by Nelson Carlos De Los Santos Arias (DOM, NAM/DE/FR, Pandora Film Produktion)

The New Wave goes on presented by Bvlgari
LOVE IS COLDER THAN DEATH (LIEBE IST KÄLTER ALS DER TOD) by Rainer Werner Fassbinder (Antitheater-X-Film)

SIFF Short Films
TENDER CORDS by Rosana Cuellar (Human-Made Films)

4K Restoration
KOHLHIESEL’S DAUGHTER (KOHLHIESELS TÖCHTER) by Ernst Lubitsch (Tobis-Filmkunst)
THE PIANIST (DER PIANIST) by Roman Polanski (PL/FR/UK/DE, Studio Babelsberg)

Kontakt:
Sylva Häutle (Head of Festival Relations & Producers Liaison)
Angela Sonntag (Head of Press & Public Relations)

 



Impressum


German Films Service + Marketing GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 16
80331 München/Deutschland

Tel +49-89-59 97 87-0
Fax +49-89-59 97 87-30