Am Sonntag, 24.11.2024, ist das Tallinn Black Nights Filmfestival zu Ende gegangen. Von 8. – 24. November wurde in der estnischen Hauptstadt ein beeindruckendes Line-up an Filmen gezeigt. Zudem gab es ein umfangreiches und interessantes Programm bei Industry@Tallinn & Baltic Event. Besonders in diesem Jahr war natürlich der German Focus mit vielen zusätzlichen Veranstaltungen.
Wir freuen uns darüber hinaus sehr für die vielen Auszeichnungen beim Tallinn Filmfestival, dem Youth And Children Film Festival Just Film sowie dem Industry Event. Glückwünsche gehen an alle deutschen Produktionen und Koproduktionen, die beim Tallinn Filmfestival ausgezeichnet wurden.
Hier die Awards im Überblick:
TALLINN BLACK NIGHTS FILM FESTIVAL
First Feature Competition
Best Film Award für NO DOGS ALLOWED by Steve Bache (Schiwago Film)
Begründung der Jury: „Steve Bache hat einen Film für heute (und morgen) gedreht, der sich mit einem der größten Tabuthemen der Gesellschaft befasst: Pädophilie durch Online-Grooming. Aber er ist mit absoluter Sensibilität und Verletzlichkeit gemacht, dank der hervorragenden Besetzung und insbesondere der beiden Hauptdarsteller. Hier gibt es keine Klischees, und vor allem ist es ein Film für alle Eltern, die glauben, sie wüssten, was ihre Kinder tun, oft online in ihrem eigenen Haus. Aber in Wirklichkeit leugnen, ignorieren oder rationalisieren sie: ,Das könnte bei mir zu Hause nicht passieren‘. Aber genau das macht diesen Film zu einem Muss.“
Rebels With A Cause Competition
Best Film Award für THE PROTECTED MEN (DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER) by Irene von Alberti (Filmgalerie 451)
Begründung der Jury: „Ein zugänglicher Film, der die harte Realität der Gewalt gegen Frauen sofort als einfachste Voraussetzung entlarvt. Wenn das männliche sexuelle Verlangen eine Bedrohung für das Leben der Männer und nicht für das der Frauen darstellt. Mit Komödie und Satire als Gegenmittel gegen die Versuchung der Macht, die uns blind macht für die extremen Folgen von unbewältigtem Hass.“
Shorts New Talents Competition: Animation
Best Film Award für CARROTICA by Daniel Sterlin-Altman (Film University Babelsberg KONRAD WOLF)
Begründung der Jury: „Der Film hat unser Herz mit einer warmen Coming-of-Age-Geschichte mit erotischen Elementen gewonnen. Er verbindet gekonnt die Perspektive eines Sohnes und seiner Mutter in Momenten des heimlichen Begehrens und der Unsicherheit und zelebriert Gefühle auf sehr humorvolle Weise. Szenen aus dem Alltag gehen einher mit surrealistischen Aspekten, in denen Möhren zu Objekten der Begierde werden. Uns gefiel der clevere Einsatz von Technik und Design, der gleichzeitig frisch und überraschend ist.“
JUST FILM
Juniors Competition
Just Film Toddler’s Jury Best Film Award für NIKO – BEYOND THE NORTHERN LIGHTS by Kari Juusonen, Jørgen Lerdam (FI/DE/DK/IE, Ulysses Filmproduktion)
Begründung der Jury: Dieser Film hat uns etwas über Freundschaft, Freundlichkeit, Teamwork und die Wichtigkeit, immer für seine Freunde da zu sein, beigebracht!
INDUSTRY@TALLINN & BALTIC EVENT
Script Pool
The Public Favourite Award für FABULA RASA - Screenwriters: Miriam Suad Bühler, Maurice Sinner, Producer: Steffen Gerdes (DE/LUX/CAD, Red Balloon Film, maze pictures)
Works in Progress
Public Favourite Award für INTERIOR by Pascal Schuh (U5 Filmproduction)
Baltic Event Co-Production Market
Eurimages Co-Production Development Award für THE WORKER by Eliza Petkova (DE/BGR, ROW Pictures)