Vom 04. Juli - 12. Juli 2025 findet wieder das traditionsreiche Karlovy Vary International Film Festival statt. Aufgrund seiner Position als zentraler Ort der Begegnung zwischen Ost und West ist es zum wichtigsten Wettbewerbsfestival in Mittel- und Osteuropa geworden. Das Festival hat sehr hohe Besucher*innenzahlen. Auch sind viele Scouts anderer internationaler Festivals sowie Verleiher*innen v.a. aus Mittel- und Osteuropa in Karlovy Vary anwesend. Das Festival findet unter der künstlerischen Leitung von Karel Och statt.
German Films als zentraler Ansprechpartner für die Einreichung deutscher Kinofilmproduktionen wird für Programming-Team eine physische Sichtung veranstalten.
Falls Sie an der Teilnahme eines Kino-Spielfilms oder einer Animation bei der Sichtung interessiert sind, melden Sie diesen bitte über unser Film Submission Management System an. Zusätzliche Materialien wie Synopsis oder Biografie der Regie können direkt im System hochgeladen werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Eingaben jederzeit aktuell sind. Falls der Film bereits direkt beim Festival eingereicht wurde, bitte nicht mehr über German Films anmelden.
Dokumentarfilme bitte selbst beim Festival einreichen.
Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Sichtung ist der 12 März 2025. Bis dahin muss uns der Film als Download zur Verfügung stehen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Es kommen Spielfilme und Animationen (ab 60 Minuten) für die Sichtung in Frage, die nach dem 04.07.2024 fertiggestellt wurden und bei denen die Welt- oder internationale Premiere noch aussteht.
Außerdem müssen Einreichungen über German Films eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Öffentliche Filmförderung erhalten
- Verleih und/oder Weltvertrieb beteiligt
Das Festival bietet folgende internationale Wettbewerbssektionen an: Crystal Globe Competition für abendfüllende Filme und die ProximaCompetition für aufstrebende Filmemacher*innen und außergewöhnliche Formen des aktuellen Filmschaffens. Für beide Wettbewerbe ist die Voraussetzung eine Welt- oder internationale Premiere. Einen ausführlichen Überblick über die einzelnen Sektionen finden Sie hier.
Ansprechpartnerin: Sylva Häutle | Head of Festival Relations & Producers Liaison | haeutle@german-films.de